
Bio-Hundefutter: Wirklich besser für Hund und Umwelt?
Warum Bio auch im Hundenapf immer wichtiger wird Nachhaltigkeit und bewusste Ernährung sind längst nicht mehr nur für uns Menschen
Ab Juli unter neuem, altem Namen – mit vertrauten Inhalten rund um Clean Feeding für Hunde! – Und neuen Impulsen zu Clean & Veggie Eating für uns Menschen. 💚 Weitere Infos HIER
Warum Bio auch im Hundenapf immer wichtiger wird Nachhaltigkeit und bewusste Ernährung sind längst nicht mehr nur für uns Menschen
Nachhaltige Hundeernährung wird für immer mehr Hundebesitzer zu einem zentralen Thema. Vielleicht fragst auch du dich, wie du deinen Hund
Abwechslungsreiches Hundefutter braucht kein Hund, heißt es! Man muss nur eine Sorte finden, die Hund und Halter halbwegs zusagt und
Phytinsäure, eine organische Verbindung, die in vielen pflanzlichen Lebensmitteln vorkommt, sorgt auch in der Hundeernährung häufig für Diskussionen und Verunsicherung.
Ist dieser „Fleischmythos“ wirklich so unumstößlich, wie er oft dargestellt wird? In der Welt der Hundeernährung kursieren viele Mythen und
Essensreste im Hundenapf erlangen in der letzten Zeit wieder mehr Relevanz, weil Nachhaltigkeit und Wertschätzung von Nahrungsmitteln aktuell wieder wichtiger
Viele halten die Hundeernährung für ein Buch mit sieben Siegeln. Dabei ist es so einfach. Bevor die Hundefutterindustrie Hundehalter verunsichert
In Deutschland leben rund 10 Millionen Hunde, die gefüttert werden müssen. Wie sie gefüttert werden sollten, darüber herrscht Uneinigkeit. Fleischfresser
Kürzlich lass ich unter einem Facebook-Beitrag zur Hundeernährung in einem Kommentar, es wäre doch hilfreich sich zu fragen, was Hunde
Regional und nährstoffreich ist nicht nur ein netter Slogan sondern soll für dieses Jahr das Motto des Blogs sein. In