Buchverlosung: Gewinne jetzt eine von drei Ausgaben Veggie Feeding! Gerade ist mein 2. Buch Veggie Feeding im Kosmos Verlag veröffentlicht worden. In dem Buch zeige ich, wie man eine teil-vegetarische Ernährung in die übliche Fütterung einbindet oder Schritt für Schritt eine komplette Umstellung vollzieht. Ein praktischer Leitfaden mit Tipps und Tricks und vielen Rezepten für gesundes Veggie-Futter.
Möchtest du an der Buchverlosung teilnehmen und eine von drei Ausgaben Veggie Feeding gewinnen? Dann hüpfe schnell in den Lostopf und fülle einfach das folgende Formular aus.
Die Buchverlosung endet am 2. April 2023, die Gewinner werden per Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen. Viel Glück!
Die Verlosung ist beendet und die Gewinner wurden per Mail benachrichtigt!
Spannendes Thema vor allem für sensible Hunde. Wäre diese Ernährungsart auch für IBD-Hunde geeignet?
Hallo liebe Biljana,
in einem solchen Fall würde ich dir dazu raten, eine tierärztliche Ernährungsberatung in Anspruch zu nehmen. Hier kannst du dich beispielsweise hinwenden: https://www.veganvet.info/
Liebe Grüße, Anke
Hallo liebe Anke,
wie toll, dass du ein Buch dazu geschrieben hast! So finde ich es für mich etwas übersichtlicher und habe gerne ein Buch zur Hand um zb. nochmal etwas kurz nachzulesen. Freu mich schon drauf, wenn ich es nicht gewinne, werde ich es ganz sicher kaufen 😉
liebe Grüsse
Evelyn
Hallo liebe Evelyn,
dank! Ja, ich bin auch Bücherjunkie und brauche Papier 😀
Liebe Grüße, Anke
Ich freue mich über das neue Buch von Dir! Ich bekomme ja schon seit Jahren Deinen Newsletter und lese alles sehr genau. Ich habe ja meine Hunde, eigene Zucht auch immer schon so ähnlich ernährt. Eigentlich erlernt durch meine Großeltern und Eltern in der Nachkriegszeit, wo es überhaupt noch kein fertiges Hundefutter gab. Jetzt aber selbst im Seniorenalter mit meiner letzten Hündin (afghanischer Windhund) mit 12 Jahren habe ich Probleme, sie fordert möglichst pures Fleisch, akzeptiert gerade mal etwas roh geriebene Karotte und Wildkräuter, aber alles an emüse (gedämpft und kleine Stücke – oder püriert schiebt sie beiseite. Gemüse allein in Brühe gekocht bleibt unberührt, da hungert sie lieber wie z. B. 3 Tage, bis ich schwach werde. Wobei ich aber am Mundgeruch und Zungenlecken merke das sie Magenprobleme hat. Vielleicht finde ich in Deinem Buch eine Anregung wie ich Gemüse schmackhaft machen kann?
Hallo liebe Anne,
ja, nicht jeder Hund ist ein Freund von Gemüse und Co 😀 Die Gründe können vielfältig sein von Genetik über Futterprägung bis hin zur Darmflora. Kennst du denn meine Anti-Gemüseverächter-Klopse? Es sind kleine “Frikadellchen”, die aus Gemüse und gewolftem Fleisch bestehen. Meine Hunde haben die geliebt 😀
https://dog-feeding.de/anti-gemueseveraechter-kloppse-an-pellkartoffeln-2
Liebe Grüße, Anke
Danke liebe Anke für Deine so schnelle Antwort, ich werde mal die Klopse testen. Ja sie ist als Letzte aus meiner Zucht ein außerordentlich kluges Sensibelchen. Es hat sicher auch viel mit dem zu tun, dass sie Rudel gewohnt war und jetzt allein mit mir ist, was ich auch als Mieterin jetzt nicht mehr ändern kann.
Alles Gute, herzlich Anne
Sie ist ja auch nicht mehr die jüngste, da können auch Hunde manchmal “komisch” werden. Wie sieht es denn aus mit Brot oder Kartoffeln? Das würde die Magensäure ja “puffern” (da du von Magenproblemen schreibst) …
Liebe Grüße, Anke