Aktualisiert am 13. November 2023

Equipment
- 1 Backblech
Ingredients
- 1 Dose Nassfutter
Instructions
- Backblech einfetten oder mit Backpapier auslegen
- Aus Dosenfutter mit einem TL auf dem Backblech kleine “Häufchen” machen
- Bei 180° Grad im Backofen ca. 45 Min. backen
- Abkühlen lassen, fertig!
Hinweise
Tipp: Wenn das Nassfutter sehr fein ist, kann man zum Backen auch eine Backmatte nutzen. Dann sollte man jedoch die Backzeit runtersetzen!
Kekse oder Leckerchen spielen bei vielen Hunden eine große Rolle. Schwierig wird es, wenn ein Hund Allergien hat und nicht alles fressen darf. Man muss immer total aufpassen, dass in fertigen Keksen auch ja nichts drin ist, was der Hund nicht verträgt.
Es gibt eine ganz einfache Variante, wie auch der Allergikerhund nicht auf seine Leckerchen verzichten muss, vorausgesetzt, er wird mit Dosenfutter ernährt. Aus Dosenfutter lassen sich im Handumdrehen auch tolle Leckerchen zaubern!
Natürlich muss der Hund kein Allergiker sein, um in den Genuß dieser einfachen Hundekekse zu kommen. Jeder, der seinen Hund mal eben schnell mit leckeren Keksen versorgen möchte, kann diese einfache Variante nutzen.
16 Antworten
Danke, der Tipp ist Klasse.
Heute in abgewandelter Form Kekse gebacken.
400 gr. Lamm pur aus der Dose
1 Ei
je 1 Esslöffel Basilikum und Thymian
1/2 Teel. Kurkuma
1 Teel. gemahlene Eierschale
2 Esslöffel Rapsöl
mit Kichererbsenmehl verknetet, bis die gewünschte Konsistenz erreicht war.
Alles auf ein Backblech mit Backpapier gestrichen, mit einem Teigrädchen kleine Quadrate abgeteilt und bei 180 Grad ca. 30 Minuten gebacken.
Roch angenehm und die Dackel gingen nicht mehr aus der Küche.
Als es ans Probieren ging, waren sie hellauf begeistert.
Schönes Wochenende.
Erika
Hallo liebe Erika, bitteschön, sehr gerne 😀 und deine Abwandlung liest sich natürlich ebenfalls prima! Auch euch ein schönes Wochenende
Liebe Grüße
Anke
Vielen Dank für diese tolle und simple Idee! Mein Hund Fred hat sein Nafu gestern nicht gefuttert und die Dose war noch halbvoll – nun habe ich das Futter mit Ei, Öl und Petersilie ein bisschen aufgepeppt und in den Ofen geschoben. Ich bin gespannt wie sie ankommen 🙂
Hallo liebe Julia,
ja, manchmal reichen schon ganz simple Ideen. Hoffe, es hat deinem Hund geschmeckt 😀
Liebe Grüße
Anke
Liebe Anke,
die Kekse sind verdammt gut angekommen und gerade habe ich das nächste Blech in den Ofen geschoben. Anschließend packe ich die Kekse noch zwei Stunden in den Dörrautomaten und dann sind sie schön durch.
Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit
Julia mit Freddie
Hallo Julia,
prima, das freut mich! 😀
Liebe Grüße
Anke
Liebe Anke,
immer wenn einer unserer Hunde Probleme hat lande ich auf Deiner Seite … und das schon über so viele Jahre.
Heute hat mir der Beitrag sehr geholfen – und ich hoffe, Cara schmecken die Kekse dann. Eine echte Hilfe bei besonderer Ernährung.
Liebe Grüße,
Isabella mit Cara und Roy
Hallo liebe Isabella,
das freut mich natürlich sehr 😀
Liebe Grüße, Anke
Super Idee 👍
Habe ich genau so gemacht , mein Hund liebt die Kekse
Sie hat auch die Krankheit IBD und da darf Sie nur Ihr bestimmtes Nassfutter und daraus habe ich die Kekse gemacht
Endlich mal wieder Leckerli’s sonst darf Sie ja keine 👍👍👍👍👍👍
Hallo liebe Manu,
ja genau, besonders für Hunde, die eine Unverträglichkeit oder Erkrankung haben, sind diese Kekse natürlich super 😀
Liebe Grüße, Anke
kann ich auch rein Fleisch plus pürierten Kürbis ohne weitere Zutat verwenden und wie ist da das Mischverhältnis etwa bzw wie lange müsste man es bei welcher Temperatur backen. ich bin gerade so froh dass man einfach nur aus Nassfutter Leckerchen herstellen kann. vielen Dank
Hallo liebe Ana,
du müsstest das ausprobieren. Wie fest und trocken die Leckerchen werden, hängt natürlich von der Konsistenz bzw. der enthaltenen Flüssigkeit ab. Ich kann dir dazu aber keine Formel sagen. Fleisch pur kann man ja auch im Ofen oder einem Dörrautomat einfach trocknen …
Liebe Grüße, Anke
Danke, für die Antwort. Hat super funktioniert!
Super, das freut mich! 😀
Die letzten Male sind die jetzt immer zerlaufen. Gibts da Tipps, was ich ändern könnte. Eigentlich darf nix anderes dazu außer Fleisch und Kürbis, ggf. etwas Zeolith. oder wenn sie es verträgt Reis
Hallo liebe Ana,
es muss beim Backen in den Keksen ja was sein, was die Zutaten bindet. Wenn du keine Kartoffeln, Mehl etc. drin hast, dann kann das natürlich passieren. Probiere es doch aus, indem du Reis zufügst.
Liebe Grüße, Anke