Gemüse schälen und in Stücke schneiden, in den Mixer geben und klein raspeln, bzw. pürieren.
Kartoffeln weich kochen.
Gemüse, Kartoffeln und Fleisch in eine Schüssel geben und mischen. Diese Gesamtmenge nun auf die gewünschten Mahlzeiten aufteilen. Die Ergänzungen und das Öl erst kurz vor der Fütterung zugeben.
Kochen im Thermomix
Gemüse schälen und in Stücke schneiden, in den Mixtopf geben und auf Stufe 5 etwa 10 Sekunden klein raspeln. Geraspeltes Gemüse aus dem Mixtopf in den Varoma-Einlegeboden geben.
Den Mixtopf mit 500g Wasser füllen, Gareinsatz einhängen und mit Kartoffeln befüllen. Mixtopfdeckel ohne Messbecher aufsetzen.
Putenfleisch in Varoma geben und etwas verteilen. Varoma auf Mixtopfdeckel aufsetzen, Einlegeboden mit Gemüse aufsetzen und mit Varoma-Deckel verschließen, 25 Minuten/Varoma/Stufe 1 garen.
Wie bei der Rohfütterung die Zutaten mischen und auf die Mahlzeiten aufteilen. Ergänzungen und Öl kurz vor der Fütterung zugeben.
Dir gefällt der Inhalt und du möchtest ihn gerne teilen?
Hinweis zum Copyright: Das Teilen meiner Artikel auf sozialen Medien wie z. B. Facebook sowie auch das Verlinken zu meinen Artikeln ist jederzeit erlaubt, ohne dass dafür meine Genehmigung eingeholt werden muss. Vervielfältigungen oder Nachveröffentlichungen z. B. auf anderen Internetseiten oder auch in gedruckter Form dürfen nur mit meiner schriftlichen Genehmigung erfolgen.
Hinweis zu Kommentaren
Die Kommentare auf dieser Seite werden moderiert und müssen von mir zur Veröffentlichung freigeschaltet werden. Die Freischaltung erfolgt i. d. R innerhalb von 24 Stunden. Bitte sei freundlich, auch wenn du Kritik äußern möchtest. Ich freue mich auf deine Meinung!
Anke Jobi, 1967 geboren, wohnt im oberbergischen Land in der Nähe von Köln. Sie ist zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde, Buchautorin (Clean Feeding) und schreibt als freie Autorin für diverse Printmagazine.
6 Kommentare
Hallo Anke! Das Futter schaut so gut aus,würd ich selber essen. Danke für die Tipps 🙂
die Anwendung zur Erstellung von Rezepten und ich freunden uns gerade erst an (ich probiere das zum ersten mal aus 😀 ), deshalb kenne ich noch nicht alle Funktionen und muss mich da erst einmal durchwuseln. Aktuell weiß ich noch nicht, wo man das genau einstellen kann, dass Bilder gedruckt werden, bzw. ob es mit dieser Anwendung geht. Wenn möglich, werde ich das noch ändern, dauert aber sicher noch etwas.
Schau nach der Anmeldung in dein Postfach! Du erhältst eine Mail, in der du deine Anmeldung bestätigen musst. Abmeldung jederzeit möglich! Mit dem Klick auf ‚Anmelden‘ erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters mit Informationen zu Hundeernährung sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zu Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen der Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Ausführliche Hinweise findest du in der Datenschutzerklärung.
Hallo Anke! Das Futter schaut so gut aus,würd ich selber essen. Danke für die Tipps 🙂
Hallo liebe Maggie,
ja, so soll es auch sein 😀 . Ich hab ja auch schon mal ein Rezept erstellt, da kann man dann für Mensch und Hund zugleich kochen: https://dog-feeding.de/thermomix-lachs-auf-naturreis-und-fenchel-moehren-gemuese/
Liebe Grüße und guten Appetit!
Anke
Lecker …
Koche ich demnächst mal für Mensch und Frau Hund!
Hallo liebe Birgit,
ja, wenn du für dich noch ein bisschen Gewürze hinzufügst, passt es 😀
Liebe Grüße
Anke
Hallo Anke!
Wäre es möglich, das mit dem Ausdruck auch ein Bild mitkommt?
LG Margit
Hallo liebe Margit,
die Anwendung zur Erstellung von Rezepten und ich freunden uns gerade erst an (ich probiere das zum ersten mal aus 😀 ), deshalb kenne ich noch nicht alle Funktionen und muss mich da erst einmal durchwuseln. Aktuell weiß ich noch nicht, wo man das genau einstellen kann, dass Bilder gedruckt werden, bzw. ob es mit dieser Anwendung geht. Wenn möglich, werde ich das noch ändern, dauert aber sicher noch etwas.
Liebe Grüße
Anke