Ganz nach alter Tradition ist bei uns der Freitag immer Fischtag. Das folgende Rezept kann mit dem Thermomix in einem Arbeitsgang gekocht werden. Das besondere an diesem Rezept ist, man kann es für Hund und Mensch kochen 😀
Tipp: Wenn du Lust hast, heute mal für deinen Hund, deine Familie und dich in einem Abwasch zu kochen, musst du einfach nur die Mengen entsprechend erhöhen. Außerdem kommt am Ende dann noch eine Soße für die Menschen dazu.
Wenn das Rezept für Hund und Mensch gekocht werden soll, kann für die Menschen nun noch eine Dillsoße zubereitet werden. Die Mengen müssen entsprechend angepasst werden, für 4 Person nimmt man etwa 250g Reis, 500g Gemüse, 500g Lachs. Beim Gemüse kann man auch variieren und sich z. B. nach den saisonal verfügbaren Sorten richten. Wer möchte, kann das Gemüse für den Hund dann noch pürieren (nicht zwingend nötig, da gekocht).
Rezept für Dillsoße:
Zutaten:
- 1 Bund Dill
- 300g Wasser
- 1 TL Gemüsebrühe (Pulver)
- 200g Milch
- 30g Mehl
- 30g Butter
- 1/2 TL Salz
- Saft 1/2 Zitrone
Dill in Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 6 zerkleinern. Wasser, Gemüsebrühe, Milch, Mehl, Butter und Salz zugeben. 4 Min./100°C//Stufe 3 garen. Mit Salz, Pfeffer, Zitrone abschmecken, fertig!
Die Portion für den Hund sollte mit entsprechenden Ergänzungen versehen werden, damit die Ration ausgewogen ist.
Hallo Anke,wird der Reisverdaut oder kommt der als ganzes Körnchen wieder zurück ans Tageslicht ?? Hatte auch heute gerade Vollkornreis für uns zu Mittag und wollte den Hunden gleich zum Pferdefleisch und Spinat etwas dazugeben ??
Danke.
Liebe Grüße aus dem frühlingshaften Hersel.
Erika
Hallo liebe Erika,
da der Reis gekocht ist, wird er auch gut verdaut. Ich hatte hier beim Probekochen schöne, braune, feste Haufen 😀
Gekochtes wird i. d. R. sehr gut verdaut, es ist ja durch den Garprozeß leichter verdaulich gemacht. Meine Hunde fressen auch sehr gerne mal gekochtes, weil das ja auch viel intensiver schmeckt (vor allem, wenn es noch warm ist 😀 )
Liebe Grüße
Anke
PS. Frühlingshaft war es vor allem Gestern hier auch …
Hallo liebe Anke, Du hast recht, die Herrschaften verdauen es perfekt.
Unsere Umstellung auf Frischkost wird immer besser.
Danke für die vielen Tipps und die Hilfe.
Schönes Wochenende
Erika
Hallo liebe Erika,
na das ist doch prima 😀 Bitteschön, sehr gerne und weiterhin viel Erfolg!!
Liebe Grüße
Anke
Mein Broesel, Deutsche Dogge, verträgt kein Öl als Zusatz,Lachs hat ja auch Omega,denke ich, gibt es eine Alternative Lösung zur Ergänzung? Liebe Grüsse Nina
Hallo liebe Nina,
kein Öl verträgt dein Hund? Kennst du die Ursache dafür? Und wie ist das sonst mit Fett allgemein? Kommt das eventuell von der Bauchspeicheldrüse? Ja, Lachs hat viel Omeag 3, sollte aber nicht in großen Mengen gefüttert werden, wegen möglicher Schadstoffbelastung. Lachs hat auch einen hohen Fettanteil. Du solltest allgemein auf die Fleischherkunft achten, Fleisch z.B. von Rindern, die Grasen durften, hat einen sehr viel höheren Omega-3-Fettsäuren-Anteil, als herkömmliches.
Liebe Grüße
Anke