Rezept mit Pute1 Minuten Lesezeit

Aktualisiert am 9. September 2022

Fertige Mahlzeit

Rezept

Zusammenstellung: ca. 50% Fleisch, ca. 30% Gemüse, ca. 20% Kohlenhydrate
Print Pin Bewerten
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Tagesration für: 10 kg Körpergewicht

Zutaten

Mögliche Aufteilung:

  • 125 g Putenfleisch
  • 25 g Möhren
  • 12,5 g Rübstiel
  • 25 g Gurke
  • 12,5 g Feldsalat
  • 50 g Kartoffeln
  • 1 TL Hanföl
  • 1 TL Kräutermischung Detox

Gesamt-Futtermenge

  • 240 g Gesamtmenge

Anleitungen

Für die (teilweise) Rohfütterung:

  • Gemüse schälen und in Stücke schneiden, in den Mixer geben und klein raspeln, bzw. pürieren. Kartoffeln weich kochen. Gemüse, Kartoffeln und Fleisch in eine Schüssel geben und mischen. Diese Gesamtmenge nun auf die gewünschten Mahlzeiten aufteilen. Die Kräuter und das Öl erst kurz vor der Fütterung zugeben. Damit die Kräuter nicht zu trocken sind, kann das Futter etwas gewässert werden.
    Alle Zutaten

Kochen im Thermomix:

  • Gemüse schälen und in Stücke schneiden, in den Mixtopf geben und auf Stufe 5 etwa 10 Sekunden klein raspeln. Geraspeltes Gemüse aus dem Mixtopf in den Varoma-Einlegeboden geben. Den Mixtopf mit 500g Wasser füllen, Gareinsatz einhängen und mit Kartoffeln befüllen. Mixtopfdeckel ohne Messbecher aufsetzen. Putenfleisch in Varoma geben und etwas verteilen. Varoma auf Mixtopfdeckel aufsetzen, Einlegeboden mit Gemüse aufsetzen und mit Varoma-Deckel verschließen, 25 Minuten/Varoma/Stufe 1 garen. Wie bei der Rohfütterung die Zutaten mischen und auf die Mahlzeiten aufteilen. Kräuter, Öl und etwas Wasser kurz vor der Fütterung zugeben.

Hinweise

Kosten für Hund 10kg:

Putenfleisch - ca. 0,90€
Möhren - ca. 0,10€
Rübstiel - ca. 0,10€
Gurke - ca. 0,10€
Feldsalat - ca. 0,15€
Kartoffeln - ca. 0,10€
Hanföl - ca. 0,30€
Kräutermischung Detox - ca. 0,30€

= Gesamtkosten der Tagesration  2,05€

Hinweis zum Copyright: Das Teilen meiner Artikel auf sozialen Medien wie z. B. Facebook sowie auch das Verlinken zu meinen Artikeln ist jederzeit erlaubt, ohne dass dafür meine Genehmigung eingeholt werden muss. Vervielfältigungen oder Nachveröffentlichungen z. B. auf anderen Internetseiten oder auch in gedruckter Form dürfen nur mit meiner schriftlichen Genehmigung erfolgen.

Hinweis zu den Kommentaren: Die Kommentare werden moderiert, um Spam-Kommentare zu vermeiden und müssen zur Veröffentlichung freigeschaltet werden. Die Freischaltung erfolgt i. d. R. innerhalb von 24 Stunden.

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wieviel Sterne gibst du diesem Rezept?




Kategorien

Beliebteste Beiträge

Du hast eine Frage?

    Dein Name (Pflichtfeld)

    Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Deine Nachricht

    Zeige dass du ein Mensch bist und gib die folgenden Buchstaben in das Feld ein:

    captcha

    Blogverzeichnis Bloggerei.de