Schnelle Lachspfanne in Fenchel an Buchweizenflocken

- Lesedauer 2 Minuten -

Es ist Freitag, es soll Fisch geben und es soll schnell gehen. Dafür ist die Lachspfanne bestens geeignet.  Auftauen, klein schneiden, in die Pfanne hauen …

Schnelle Lachspfanne in Fenchel an Buchweizenflocken

Zusammenstellung: ca. 50 % Fleisch, ca. 30 % Kohlenhydrate, ca. 20 % Gemüse
Drucken Pin Bewerten
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Gesamtzeit: 15 Minuten
Tagesration für: 10 kg Körpergewicht

Zutaten

  • 125 g Lachsfilet
  • 75 g Buchweizenflocken, eingeweicht
  • 50 g Fenchel

Anleitungen

Für die (teilweise) Rohfütterung

  • Buchweizenflocken in Wasser einweichen.
  • Fenchel putzen, klein schneiden, in den Mixer geben und klein raspeln, bzw. fein pürieren.
  • Lachs in Stücke schneiden.
  • Alle Zutaten auf die gewünschten Mahlzeiten aufteilen. Ergänzungen erst kurz vor der Fütterung zugeben.

Die gekochte Variante

  • Buchweizenflocken in Wasser einweichen.
  • Fenchel putzen, klein schneiden, Lachs in Stücke schneiden. Lachs und Fenchel mit etwas Öl und Wasser ca. 10 Minuten bei niedriger Hitze garen.
  • Fisch/Fenchel-Mix und Buchweizenflocken auf die Mahlzeiten aufteilen. Ergänzungen kurz vor der Fütterung zugeben.

Infos zu den Zutaten:

Tipp: Man muss wirklich nicht immer das “Burner-Menü” kreieren. Es tun oft auch ganz einfache Sachen und wenn man abwechslungsreich füttert, darf es gerne auch einfach mal nur EIN Gemüse sein. Fenchel ist bei vielen Hunden übrigens sehr beliebt, wegen dem intensiven Geschmack.

Mögliche Fragen zu den Rezepten

Dir gefällt der Inhalt und du möchtest ihn gerne teilen?

Hinweis zum Copyright: Das Teilen meiner Artikel auf sozialen Medien wie z. B. Facebook sowie auch das Verlinken zu meinen Artikeln ist jederzeit erlaubt, ohne dass dafür meine Genehmigung eingeholt werden muss. Vervielfältigungen oder Nachveröffentlichungen z. B. auf anderen Internetseiten oder auch in gedruckter Form dürfen nur mit meiner schriftlichen Genehmigung erfolgen.

Hinweis zu Kommentaren

Die Kommentare auf dieser Seite werden moderiert und müssen von mir zur Veröffentlichung freigeschaltet werden. Die Freischaltung erfolgt i. d. R. innerhalb von 24 Stunden. Bitte sei freundlich, auch wenn du Kritik äußern möchtest. Ich freue mich auf deine Meinung!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wieviel Sterne gibst du diesem Rezept?





*