Hallo und herzlich willkommen auf dog-feeding.de! Mein Name ist Anke Jobi, ich bin zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde und für vegetarische Ernährung bei Menschen (weitere Infos zu meinen Aus- und Fortbildungen findest du HIER), 1967er Jahrgang, verheiratet und Mutter von 2 erwachsenen Söhnen.

Mein Ziel ist es, die Hundeernährung (wieder) einfach, unkompliziert, undogmatisch, aber trotzdem für deinen Hund lecker, bedarfsgerecht, artgerecht und vielleicht sogar nachhaltiger zu machen.

Dir ist die Fütterung deines Hundes wichtig und du möchtest

  • deinen Hund gesund und ausgewogen ernähren?
  • deinen Hund “artgerecht” füttern?
  • keine komplizierten Futterkonzepte befolgen müssen?
  • eventuell auch den Futternapf deines Hundes nachhaltiger gestalten?

Dann bist du hier richtig! Mit den diversen Inhalten wie Blogartikel, Rezepten und Online-Kursen möchte ich dich dabei unterstützen. Wer meine netten Kolleginnen sind, die mich bei den Online-Kursen unterstützen, kannst du HIER erfahren.

Hast du viele Fragen?

Eigentlich dient die Ernährung ja nur einem einzigen Zweck: den Körper mit Nährstoffen zu versorgen, damit er seinen Funktionen nachkommen kann. Aber welcher Weg ist der effektivste, den Hund mit Nährstoffen gut zu versorgen? Und was ist artgerecht für den Hund? Sollte man ihn wie einen Wolf füttern, weil er von diesem abstammt? Muss es viel Fleisch sein? Oder darf es auch vegan sein? Liegt die Wahrheit in der Mitte, wie so oft?

Seit rund 15 Jahren beschäftige ich mich mit diesen Fragen. Die wichtigste Antwort, die ich gefunden habe:

Es gibt nicht die einzig wahre und richtige Hundeernährung!

Denn: wie wir Menschen sind auch Hunde sehr individuell! Was gut für den einzelnen Hund ist, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. So beispielsweise von seiner Herkunft, seiner Rasse, seinem gesundheitlichen Zustand und nicht zuletzt auch von seinen Vorlieben oder deinem Geldbeutel.

Brauchen Hunde viel Fleisch?

Hunde begleiten uns schon viele tausende Jahre. Der Fleischboom ist gerade mal rund 70 Jahre alt. Hast du dich schon einmal gefragt, wie man einen Hund barfen soll, wenn man für sich selber nicht mehr als einen Sonntagsbraten hat? Es gibt so viele Mythen in der Hundeernährung, die nicht stimmen. Fleisch ist nicht alles, was der Hund benötigt, sondern eher überschätzt. Getreide macht den Hund nicht krank und Kohlenhydrate sind auch für ihn wichtiger Nährstoff.

Aber es gibt durchaus auch den Hund, der gut und gerne gebarft werden darf. Auch wenn ich persönlich eher gegen BARF bin, kann es natürlich trotzdem Hunde geben, für die das die passenste Form der Ernährung ist. Es gibt aber schon sehr viele Barf-Seiten, auf denen du dazu eine Fülle an Informationen finden kannst, wie beispielsweise den führenden Barf-Blog von Nadine Wolf. Du wirst daher hier auf der Seite keinen Barf-Leitfaden finden.

Man kann auch ohne “Konzept” füttern

Wenn du wissen möchtest, wie du deinen Hund ganz einfach und unkompliziert ohne ein Konzept füttern kannst, fang mit diesem Beitrag an, in dem ich dir erkläre, wie das auch mit einem gemäßigten Fleischanteil funktioniert. Ausserdem findest du hier viele weitere Beiträge dazu, welche Nahrungsmittel warum gut oder schlecht sind, welche Nahrungsergänzungen wie helfen können, was du über Nährstoffe wissen solltest und vieles mehr. Wenn du rechts in die Seitenleiste schaust, kannst du die verschiedenen Themenbereiche (Kategorien) mit den Blogartikeln finden. Falls du mit deinem Handy surfst, findest du diese unterhalb des Beitrags.

Nachhaltig füttern mit Clean Feeding

Viellleicht ist Nachhaltigkeit ein Thema, das auch dich umtreibt und das du bei der Fütterung deines Hundes berücksichtigen möchtest. Clean Feeding ist eine Form der Hundeernährung, mit der du mehr Nachhaltigkeit in den Futternapf deines Hundes bringen kannst. Alle Beiträge zum Clean Feeding findest du HIER.

Gefällt dir diese Sicht auf die Hundeernährung?

Dann freue ich mich natürlich und hoffe, wir können dir mit unserer Arbeit helfen, auch DEINEN Hund gesund und artgerecht, aber trotzdem einfach zu füttern.

Abonniere den Dog Feeding Newsletter!

Wenn du gerne weitere Tipps rund um den Futternapf deines Hundes bekommen möchtest oder auch von Rabatten für die Angebote der Dog Feeding Akademie profitieren möchtest, dann abonniere den Dog Feeding Newsletter!

Hier kannst du dich anmelden:

 

Falls du noch tiefer in Themen rund um die Hundeernährung eintauchen möchtest, findest du HIER alle Online-Kurse der Dog Feeding Akademie.

Ich wünsche dir viel Spaß und möglichst viele hilfreiche Erkenntnisse mit den diversen Dog-Feeding-Angeboten und Inhalten!

Herzlichst

Weitere Veröffentlichungen

Ich schreibe nicht nur hier, sondern auch für weitere Seiten, Druckmagazine, Autoren. HIER findest du eine Auflistung meiner sämtlichen Veröffentlichungen.

Rezepte

Du bist auf der Suche nach Rezepten, die du für deinen Hund nachkochen kannst? Dann schau mal HIER rein, da findest du eine Übersicht von über 30 Rezepten, mit denen du sofort loslegen kannst.

Bücher

Du möchtest deinen Hund nachhaltig füttern und hast lieber Papier in der Hand? Dann hol dir mein Clean Feeding Buch, das vom Kosmos Verlag verlegt wurde. HIER findest du weitere Infos, sowie auch Leserstimmen zum Anfang 2019 veröffentlichten Clean Feeding Buch. Mein 2. Buch Veggie Feeding ist im März 2023 erschienen.

Social Media

Falls du Dog Feeding gerne auch woanders folgen möchtest, kannst du HIER die Facebook-Seite Dog Feeding Magazin abonnieren.

Update: Warum heißt Clean Feeding jetzt Dog Feeding? Nachdem ich mich die letzten Jahre vor allem mit nachhaltiger Hundeernährung befasst habe, habe ich mich Anfang 2022 dazu entschieden, den Fokus zu erweitern und auf die Hundeernährung im Allgemeinen einzugehen. Darum wurde aus Clean Feeding nun Dog Feeding.