Bauernfrühstück1 Minuten Lesezeit

Aktualisiert am 24. Mai 2022

Kennst du das Gericht Bauernfrühstück? Ein Bauernfrühstück bezeichnet ein Gericht, bei dem diverse Reste wie z. B. Kartoffeln in die Pfanne kommen und mit Ei vermischt zu einer Mahlzeit werden. Es ist also ein Resteessen. Das passt beispielsweise, wenn man mal kein Fleisch mehr hat oder keins aufgetaut hat. Oder wenn man es mal eilig hat. Hunde finden das auf jeden Fall superlecker!!!

Bauernfrühstück

Zusammenstellung: ca. 50 % tierische Bestandteile, ca. 30 % Kohlenhydrate, ca. 20 % Gemüse
5 from 1 vote
Print Pin Bewerten
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 3 Minuten
Gesamtzeit: 8 Minuten
Tagesration für: 10 kg Körpergewicht

Zutaten

  • 1 Stück Eier
  • 10 g Buttermilch o. Kefir
  • 75 g Kartoffeln, gekocht
  • 50 g Gemüsemischung z.B. Möhren, Blattsalate, Gurke, Chicorée, Zucchini
  • 1 TL Olivenöl
  • 1 g Barfers naturals

Anleitungen

  • Gemüse putzen im Mixer fein pürieren.
  • Gekochte Kartoffeln mit Schale in Stücke schneiden.
  • Etwas Öl in eine Pfanne geben, Kartoffeln darin kurz schmoren. Eier zugeben und unter rühren fest werden lassen.
  • Kartoffel-Ei-Mix mit Gemüsemix mischen und auf die Mahlzeiten aufteilen. Kurz vor der Fütterung Schuss Buttermilch und Ergänzungen (z. B. Barfers Naturals) zugeben.

Infos zu den Zutaten:

Tipp: Du hast gekochte Kartoffeln übrig, ein paar Eier und diverse Gemüsereste im Kühlschrank? Daraus kannst du das perfekte Bauernfrühstück für deinen Hund zaubern. Ihr habt einen langen Ausflug gemacht und du hast vorher total vergessen, das Fleisch aufzutauen? Ganz flott hast du eine ausgewogene Mahlzeit für deine Fellnase parat. Ein gesundes Fast Food für deinen Hund! Die Dosen sind dir ausgegangen? Kein Problem, mach deinem Hund ein Bauernfrühstück, er wird es lieben!! Ein Schuss Kefir oder Buttermilch macht das Bauernfrühstück zur ABSOLUTEN Delikatesse für deinen Hund 😀

Hinweis zum Copyright: Das Teilen meiner Artikel auf sozialen Medien wie z. B. Facebook sowie auch das Verlinken zu meinen Artikeln ist jederzeit erlaubt, ohne dass dafür meine Genehmigung eingeholt werden muss. Vervielfältigungen oder Nachveröffentlichungen z. B. auf anderen Internetseiten oder auch in gedruckter Form dürfen nur mit meiner schriftlichen Genehmigung erfolgen.

Hinweis zu den Kommentaren: Die Kommentare werden moderiert, um Spam-Kommentare zu vermeiden und müssen zur Veröffentlichung freigeschaltet werden. Die Freischaltung erfolgt i. d. R. innerhalb von 24 Stunden.

7 Antworten

    1. Hallo liebe Angela,
      auch das Bauernfrühstück kann man gut vorbereiten und aufteilen. Scheckt den Hunden ja auch kalt. So hab ich das gemacht und deshalb gab es zum Abendbrot dann den Rest 😀
      Liebe Grüße
      Anke

  1. Liebe Anke,
    das Rezept liest sich toll und wird ganz sicher demnächst ausprobiert, vielen Dank. Ist die Berechnung als Tagesportion gedacht?
    LG Tamara

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wieviel Sterne gibst du diesem Rezept?




Kategorien

Beliebteste Beiträge

Du hast eine Frage?

    Dein Name (Pflichtfeld)

    Deine E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Deine Nachricht

    Zeige dass du ein Mensch bist und gib die folgenden Buchstaben in das Feld ein:

    captcha

    Blogverzeichnis Bloggerei.de