Gemüse-Reis-Herz-Pfanne

- Lesedauer < 1 - Minute

Gemüse-Reis-Herz-Pfanne

Zusammenstellung: ca. 50 % Fleisch, ca. 30 % Kohlenhydrate, ca. 20 % Gemüse
Drucken Pin Bewerten
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 35 Minuten
Tagesration für: 10 kg Körpergewicht

Zutaten

  • 125 g Rinderherzbrocken
  • 75 g Reis, gekocht
  • 30 g Zucchini
  • 20 g Möhren

Anleitungen

Für die (teilweise) Rohfütterung

  • Das Gemüse putzen, in Stücke schneiden, in den Mixer geben und klein raspeln, bzw. pürieren.
  • Reis nach Anleitung kochen.
  • Alle Zutaten vermischen und auf die gewünschten Mahlzeiten aufteilen. Ergänzungen erst kurz vor der Fütterung zugeben.

Die gekochte Variante

  • Gemüse putzen, in Stücke schneiden, alles in den Thermomix-Mixtopf (oder anderen Mixer) geben und auf Stufe 5 etwa 10 Sekunden klein raspeln.
  • Reis nach Anleitung kochen, im Thermomix mit Programmwahl "Reis, gekocht" als Kochzeit 25 Minuten einstellen.
  • Das gewürfelte Fleisch in etwas Öl in der Pfanne bei nicht allzu hoher Temperatur ca. 5 Minuten schmoren, dann Gemüsemix zugeben und etwa 2 weitere Minuten unter rühren mitschmoren. Zum Schluss den Reis zugeben und gleichmässig im Gemüse-Fleisch-Mix verteilen.
  • Die Masse auf die Mahlzeiten aufteilen. Ergänzungen kurz vor der Fütterung zugeben.

Mögliche Fragen zu den Rezepten

Dir gefällt der Inhalt und du möchtest ihn gerne teilen?

Hinweis zum Copyright: Das Teilen meiner Artikel auf sozialen Medien wie z. B. Facebook sowie auch das Verlinken zu meinen Artikeln ist jederzeit erlaubt, ohne dass dafür meine Genehmigung eingeholt werden muss. Vervielfältigungen oder Nachveröffentlichungen z. B. auf anderen Internetseiten oder auch in gedruckter Form dürfen nur mit meiner schriftlichen Genehmigung erfolgen.

Hinweis zu Kommentaren

Die Kommentare auf dieser Seite werden moderiert und müssen von mir zur Veröffentlichung freigeschaltet werden. Die Freischaltung erfolgt i. d. R. innerhalb von 24 Stunden. Bitte sei freundlich, auch wenn du Kritik äußern möchtest. Ich freue mich auf deine Meinung!

3 Kommentare

  1. Liebe Anke, eine Frage zu den Ergänzungen in deinen Rezepten: Gibst du nur welche dazu, wenn du sie auch auflistest, also nicht täglich? Danke und viele Grüße, Antje

    • Hallo liebe Antje,

      nein, ich gebe jeden Tag etwas dazu. Es gibt z.B. jeden Tag eine Jodquelle, entweder eine Ergänzung wo Jod mit drin ist (z. B. Barfers Naturals) oder Seealgenpulver. Ein Öl gibt es auch jeden Tag, das wechsel ich ab (Leinöl, Hanföl, Kokosöl, Olivenöl oder auch mal einen Mix). Wenn ich phasenweise keine Knochen fütter, gibt es auch jeden Tag eine Calciumquelle zum Futter. Das kann auch eine Ergänzung sein, wo Calcium mit drin ist, oder Eierschalenpulver, oder z.B. auch Austernschalenpulver. Außerdem gebe ich gerne mal “Nährstoffbomben” dazu wie z.B. Gerstengras, oder Hanfsamen, Chiasamen, Hagebuttenpulver, etc. Kräuterkuren gibt es ja auch mal und aktuell sind wir in einer Entgiftungskur (es gab Anfang März einen Vorfall, meine Hunde haben wahrscheinlich etwas giftiges aufgenommen), da gibt es jeden Tag Zeolith zum Futter. In den Rezepten sollen die Ergänzungen nur als Beispiele dienen, da das ja jeder anders handhabt. Im Text unter den Rezepten habe ich das Thema aber ein wenig erläutert.

      Liebe Grüße
      Anke

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Wieviel Sterne gibst du diesem Rezept?





*