dog-feeding.de
  • Start
  • Über
  • Blog
    • Alle Blogbeiträge
    • Praktische Fütterung
    • Tierische Nahrungsmittel
    • Pflanzliche Nahrungsmittel
    • Nährstoffe
    • Nahrungsergänzungen
    • Fertigfutter
    • Clean Feeding
    • Veggie Feeding
    • Parasiten
    • Jahreszeiten
    • Darmgesundheit
    • Erkrankungen und Ernährung
  • Rezepte
    • Alle Rezepte – sortiert nach Thema
    • Rezepte mit Thermomix
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Online-Kurse
  • Login Online-Campus

Monat: April 2017

Rezepte

Einkochen – Herzgulasch mit Gemüse und Kartoffeln

30. April 2017 Anke Jobi 24

Zusammenstellung: ca. 50% Proteinquelle, ca. 30% Kohlenhydrate, ca. 20% Gemüse Allgemeine Infos Einkochen ist eine Möglichkeit, das selber zubereitete Hundefutter haltbar zu machen. Das kann z.B. dann hilfreich sein, wenn man in Urlaub fährt und [weiterlesen]

Rezepte

Vegan – Kichererbsen mit Haferbrei, Gemüsemix und Chiasamenpaste

29. April 2017 Anke Jobi 6

Zusammenstellung: ca. 40 % Proteinquelle, ca. 40 % Kohlenhydrate, ca. 20 % Gemüse Infos zu den Zutaten für das Kichererbsen-Menü: Ob man einen Hund vegan ernähren kann, darüber lässt sich (und wird auch zu genüge!!) [weiterlesen]

Rezepte

Lachs auf Kartoffelpuffer mit Zucchinitopping

28. April 2017 Anke Jobi 2

Zusammenstellung: ca. 50 % Fleisch, ca. 30 % Kohlenhydrate, ca. 20 % Gemüse Infos zu den Zutaten: Fisch ist leider nur noch mit Vorsicht zu genießen! Viele Fischarten sind überfischt und es ist nur schwer [weiterlesen]

Rezepte

Rinderherz mit Gemüseresten und Kartoffeln

27. April 2017 Anke Jobi 4

Zusammenstellung: ca. 50 % Fleisch, ca. 30 % Kohlenhydrate, ca. 20 % Gemüse

Rezepte

Hühnchen-Bolognese auf Spätzle mit Parmesan-Topping

25. April 2017 Anke Jobi 2

Zusammenstellung: ca. 50 % Fleisch, ca. 30 % Kohlenhydrate, ca. 20 % Gemüse Infos zu den Zutaten: Bolognese ist ein typisch italienisches, sehr beliebtes Gericht. Was längst nicht jeder weiß – Möhren sind ein fester [weiterlesen]

Rezepte

Blattspinat-Kartoffel-Stampf mit Ei und Buttermilch-Topping

24. April 2017 Anke Jobi 2

  Zusammenstellung: ca. 50 % tierische Bestandteile, ca. 30 % Kohlenhydrate, ca. 20 % Gemüse Infos zu den Zutaten: Frischen Blattspinat gibt es nur im Frühling und es wird auch oft gewarnt, dass man nicht [weiterlesen]

Rezepte

Kopffleisch mit Mangold-Kartoffelbrei

23. April 2017 Anke Jobi 2

Zusammenstellung: ca. 50 % tierische Bestandteile, ca. 30% Kohlenhydrate, ca. 20 % Gemüse Infos zu den Zutaten: Kopffleisch ist Fleisch aus dem Kopfbereich des Rindes, das ähnlich wie Muskelfleisch gewertet werden kann. Es enthält lediglich [weiterlesen]

Rezepte

Rinderherz mit Möhren-Chicorée-Gurken-Gemüse an Hirseflocken

22. April 2017 Anke Jobi 6

Zusammenstellung: ca. 50 % Fleisch, ca. 30 % Kohlenhydrate, ca. 20% Gemüse Infos zu den Zutaten: Tipp: Hirseflocken, Buchweizenflocken oder auch Haferflocken eignen sich als schnell verfügbare, gut lagerbare und schmackhafte Variante für Kohlenhydrate. Sie [weiterlesen]

Rezepte

Schnelle Lachspfanne in Fenchel an Buchweizenflocken

22. April 2017 Anke Jobi 0

Es ist Freitag, es soll Fisch geben und es soll schnell gehen. Dafür ist die Lachspfanne bestens geeignet.  Auftauen, klein schneiden, in die Pfanne hauen … Zusammenstellung: ca. 50 % Fleisch, ca. 30 % Kohlenhydrate, [weiterlesen]

Rezepte

Anti-Gemüseverächter-Kloppse an Pellkartoffeln

20. April 2017 Anke Jobi 4

Die Zutaten in diesem Rezept sind nichts besonderes, sie wurden schon in vielen anderen Rezepten verwendet. Besonders ist nicht, WAS es gibt, sondern WIE es das gibt … Zusammenstellung: ca. 50 % Fleisch, ca. 30 [weiterlesen]

Beitragsnavigation

1 2 3 »

Wonach suchst du?

Wer schreibt hier?

Hy, ich bin Anke, zertifizierte Ernährungsberaterin für Hunde und professionelle “Überdentellerrandblickerin”. Meine Mission ist es, den Hundenapf gesund wieder zu entkomplizieren. Mehr zu mir und zu Dog Feeding kannst du HIER erfahren.

Neueste Blogartikel

  • Praktische Fütterung

    Hundeernährung leicht gemacht mit praktischen Beispielen

    14. Mai 2023 14
    - Lesedauer 6 Minuten -Viele halten die Hundeernährung für ein Buch mit sieben Siegeln. Dabei ist es so einfach. Bevor die Hundefutterindustrie Hundehalter verunsichert hat, indem sie ihnen eingebläut hat, ein Hund dürfe nur spezielles [weiterlesen]
  • Diese Nährstoffe benötigt dein Hund im Futternapf
    13. April 2023 0
  • Eier im Hundenapf – was du beachten solltest
    1. April 2023 2
  • Buchverlosung Veggie Feeding
    25. März 2023 8
  • Fütterung im Frühling
    5. März 2023 8

Auch bekannt aus

Partner Hund
Ein Herz für Tiere
Tiere suchen ein Zuhause
SitzPlatzFuss
Wuff
grüner Hund

Blogverzeichnis Bloggerei.de

TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste

Über Dog Feeding

Dog Feeding will Hundehaltern helfen, sich bei der Ernährung ihrer Hunde selber zu helfen, indem sie sich hier entsprechendes Wissen aneignen können.

Wir liefern Fakten und klären Mythen auf. Nichtsdestotrotz sind naturheilkundliche Aspekte ein fester Bestandteil.

Die Online-Kurse der Dog Feeding Akademie werden von einer Ernährungswissenschaftlerin geprüft und Korrektur gelesen.

Dog Feeding bei Facebook
Weitere Veröffentlichungen

Diverse Printmedien etc.
Buch Clean Feeding
Buch Veggie Feeding

Fragen zu den Online-Kursen?

HIER findest du ein paar mögliche Antworten

Bewertungen der Online-Kurse

Das sagen unsere Kursteilnehmer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Copyright © 2023 | Dog Feeding - Anke Jobi

Hier kannst du dich anmelden:

Schau nach der Anmeldung in dein Postfach! Du erhältst eine Mail, in der du deine Anmeldung bestätigen musst. Abmeldung jederzeit möglich!
Mit dem Klick auf ‚Anmelden‘ erklärst du dich mit dem Empfang des Newsletters mit Informationen zu Hundeernährung sowie mit dessen Analyse durch individuelle Messung, Speicherung und Auswertung von Öffnungsraten und der Klickraten in Empfängerprofilen zu Zwecken der Gestaltung künftiger Newsletter entsprechend den Interessen der Leser einverstanden. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden. Ausführliche Hinweise findest du in der Datenschutzerklärung.